Breaking News
Nach einer langen Corona Zeit und Beachhandball Tour .Entbehrungen, sind unsere Damen und Herren Teams wieder dabei und konnte einerseits das die Damen Kategorie beim Copaca-Bâle Open gewinnen und bei den Schweizermeisterschaften bei den Damen und Herren jeweils die Bronze Medaille erkämpfen. Gerade bei den Frauen an der Schweizermeisterschaften hätte jedes der ersten drei Damen Teams den Titel holen können, so nahe waren sich die Teams .
Speziell zu erwähnen ist, dass wir 2022 erstmals ein U18 Copaca-Bâlerina Team hatten, welches sich tapfer gegen die erfahrenen Teams werten und trotz erstmaliger Teilnahme, super Spielresultate herausspielten.




Zweimal Silber bei den Juniorinnen und Herren und einmal Bronze für die Damen
Nach dem erfolgreich durchgeführten 2.EBT Copaca-Bâle Beachhandball Open vom 15./16.6.2019 und einer optimalen Vorbereitung auf die Beachhandball Schweizermeisterschaft des Schweizerischen Handballverbands, konnte die regionale Beachhandball Plattform Copaca-Bâle als CoOrganisator und offizieller Beachhandballpartner des Schweizerischen Handballverbands am 22./23.6.2019 die Beachhandball Schweizermeisterschaft in Basel auf der St.Jakob-Sportanlage zum vierten mal durchführen.
An beiden Anlässen wurde fantastischer, spektakulärer, und äusserst fairer Beachhandballsport gespielt und den Zuschauern über das Wochenende ein Sport vorgestellt der absoluten Coolness, Fairplay und Freude transportiert.





Auch im 2016 konnte Copaca-Bâle mit den Jugendlichen der Handballwoche des RTV 1879 Basel den 2.Beachhandball Trainingsevent erfolgreich durchführen.
22 Mädchen und Buben fanden sich am sonnigen, heissen Freitagnachmittag 12.08.2016 auf dem Beachsport Venue der St.Jakob-Sportanlage ein und waren äusserst motiviert.
Die Beachhandballer/in Jacqueline Ruesch, Daniel Setlers, Manuel Lukas brachten unter der Leitung von Thomas Güntert den Jugendlichen den Beachhandballsport näher und konnten auf deren volles Engagement zählen.
Es war eine Freude zu zusehen, wie die Mädchen und Buben Ihre ersten Schritte im Sand tätigten, sich an Flieger und Piroux übten und im Wettkampf faire gmessen hatten.
Zum Abschluss des Event gab es analog 2015 ein gemütliches Beisammensein mit den Kindern und Ihren Eltern.
Ein herzlichen Dank seitens Copaca-Bâle an Felix Forster und Tiziano Canonica für die Möglichkeit mit Ihren Jugendlichen im Sand zu arbeiten.

- Copaca-Bâle
- Lloret Beach Espãna
- KTV Visp
- NOMB Juniors
- Nazare Beach Portugal
- NOMB
- Bratwurst 5 Fr.

- Copaca-Bâle SUI
- Lloret Beach Espãna SUI
- Detona Zagreb KRO
- HSG Wasserschloss SUI
- Hiekka Hauskaa NED
- Amsterdam Beach NED
- Paksoft Camelot NED
- Seleção Mulaffos SUI
- Hiekka Hauskaa Junior U18 NED
- Nazare Beach Portugal SUI






The Spanish coastal town of Lloret de Mar is to play host to the 2015 editions of the Younger Age Category and senior European Beach Handball Championships following a decision by the EHF Executive Committee.
The organisational rights for the two events have been awarded to the Spanish Handball Federation, which plans to organise the 2015 YAC (MW19) from 10 to 12 July 2015 and the senior championships from 14 to 19 July 2015.
Lloret de Mar is a popular tourist resort in the Catalonia region on the Costa Brava, located 75 kilometres from Barcelona (map).
Spain has already hosted a major EHF beach handball event in 2014, having organised the Men's 18 and Women's 18 European Beach Handball Championships in Lorca from 11 to 13 July 2014.
The first workshop for the organisation of the seventh senior European Beach Handball Championships will take place in November 2014.
Previous senior European Beach Handball Championships have taken place in Croatia, Denmark, Germany, Italy, Norway, Spain and Turkey.
This will be the third edition of the YAC (MW19) event will previous championships having been previously hosted in Croatia and Denmark prior to the senior events.
For the latest updates from around the European beach handball scene follow the official EHF Beach Handball Facebook page.

- Im ersten Spiel gegen die Holländer kamen Sie nicht wie gewünscht in die Gänge und haben sehr schlecht gespielt aber in jedem weiteren Spiel gab es eine positive Entwicklung im Zusammenspiel.
- Gegen die Deutschen konnte eine Halbzeit gewonnen werden, musten sich jedoch im Shootout mit einem Tor geschlagen geben.
- Gegen die Turnier 4. aus Spanien wurden beide Halbzeiten knapp verloren 17:12 / 17:12 (1 Tor zählt doppelt).
- Gegen die Turnier 3. aus Ungarn konnten Sie wieder eine Halbzeit gewinnen, mussten sich jedoch im Shootout einmal mehr mit einem Tor geschlagen geben.


Spielplan und Livestream am Champions Cup auf Gran Canaria
Weitere Infos auf der Seite des Veranstalters www.grancanariabhb.com
Livestream von allen Spielen auf Court 1: www.grancanariabhb.com/video.html
Schweizer Spiele:
Artikel/Links:
- EHF (erster Champions Cup in Gran Canaria) - englisch
- EHF (grosses Interesse für Champions Cup Teilnahme) - englisch


Basler Beach-Handballer in der Champions League
von Dominique Artacho (Zeitung 20 Minuten)
- Der Basler Beachhandball-Verein holte sich dieses Jahr den Schweizermeistertitel und darf deshalb am erstmalig stattfindenden Champions Cup in Gran Canaria teilnehmen.
Copaca-Bâle ist Basels Beachhandball-Mannschaft Nummer eins. Der vor acht Jahren von ehemaligen Spitzenhandballern des RTV gegründete Verein gewann dieses Jahr die Schweizermeisterschaft. Dadurch qualifizierte er sich automatisch für den allerersten Champions Cup, welcher vom 29. Oktober bis 2. November 2014 in Gran Canaria stattfinden wird.
Vereinspräsident und Teamcaptain Thomas Güntert freut sich auf die Competition: «Der Champions Cup hat für uns Beachhandballer die gleiche Bedeutung wie etwa die Champions League für den Fussball». Daher hat sich das Team auch vieles vorgenommen: «Es wäre schön, unter die ersten drei zu kommen», sagt Güntert. Er ist sich aber des Potenzials der Gegnermannschaften wie Kroatien oder Spanien bewusst, da in diesen Ländern die Sportart im Gegensatz zur Schweiz intensiv gefördert werde.
«Beachhandball muss gefördert werden»
Beachhandball ist eine moderne Weiterentwicklung des herkömmlichen Handballs. Der grundlegende Unterschied liegt darin, das Beachhandball nicht in der Halle, sondern barfuss auf Sand gespielt wird – daher auch der an den berühmten Strand von Rio de Janeiro angelehnte Vereinsname Copaca-Bâle.
In der Schweiz ist die Sportart wenig bekannt. Die Gründe sieht Güntert zum einen darin, dass Handball in den letzten Jahren allgemein an Anziehungskraft verloren hat, zum anderen, weil das grosse Interesse am Fussball in Basel das Durchsetzen anderer Sportarten erschwert.
Aus diesem Grund ist es Copaca-Bâle ein Anliegen, den Sport zu pushen: «Unsere Mission ist es, den Beachhandball zu fördern», sagt Güntert. So vergleicht er die Sportart metaphorisch mit einer kleinen Pflanze, welche gegossen werden müsse. Daher sollen für die kommenden Jahre auch ein Frauen-Team Copaca-Bâlerina und ein Junioren-Team aufgestellt werden.
Zukünftige Ziele
Copaca-Bâle gehört seit sechs Jahren zur nationalen Spitze im Schweizer Beachhandball. Der Mannschaft gelang es neben zweimal Bronze und einmal Silber dieses Jahr auch Gold zu holen. Als Gewinner der Schweizermeisterschaft ist der Verein aber nicht nur für den Champions Cup 2014 qualifiziert, sondern darf zudem an der Europameisterschaft 2015 und bei erfolgreichem Abschneiden an der Weltmeisterschaft 2016 teilnehmen.

SHV-Beachteams beim Champions Cup auf Gran Canaria
Der Europäische Verband EHF hat die Teilnehmerfelder beim Champions Cup auf Gran Canaria (31. Oktober bis 2. November) bestätigt. Der Schweizerische Handball Verband wird von "Copaca-Bâle" (Männer) und „Beachqueens” (Frauen) vertreten.
Wegen des großen Interesses an diesem neuen Format ist das Teilnehmerfeld jeweils von acht auf zehn Teams erweitert worden. „Das sind großartige Nachrichten”, sagte Ole Jorstad, Vorsitzender der EHF-Beachkommission, in einer ersten Reaktion.
Champions Cup der Männer:
- BHC Detono Zagreb / CRO
- CBMP Ciudad de Malaga / ESP
- "Nordlichter" Oldenburg / GER
- AC Kiklopes Alexandroupoli / GRE
- Dabas Beach Boy’z / HUN
- Pallamano Grosseto / ITA
- Paksoft Camelot / NED
- V. GAW / CAFÉ ROSSIO / POR
- „Ekaterinodar” Krasnodar / RUS
- Copaca-Bâle / SUI
Champions Cup der Frauen:
- BHC Detono Zagreb / CRO
- Cubas Llopis BM Playa Sevilla / ESP
- „Die Brüder” TSV Ismaning / GER
- ATC Kastoria / GRE
- OVB / HUN
- FIGH Esercito Futura Roma / ITA
- Paksoft Camelot / NED
- BHT Piotrkowianin Juko Piotrkow Trybunalski / POL
- Beachqueens / SUI
- N. BELCHIOR / ACADEMICO DE LEIRIA / POR